Derzeit im Aufbau, besuchen Sie uns bald wieder und lassen Sie sich von unseren neuen Projekten inspirieren.
Heizung
Mehrfamilienhaus Baujahr 1985
Das Mehrfamilienhaus beinhaltet 4 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von knapp 400qm. In den Wohnungen waren jeweils Gasetagenheizungen verbaut. Neu installiert wurde eine Heliotherm Wärmepumpe mit innovativem R290 Kältemittel und einer Heizleistung von ca. 15KW. Mit einem SCOP Wert von 5.7, einer max. Vorlauftemperatur von 72°C sowie einem Schallpegel von gerade einmal 46dB gehört diese Anlage mit Sicherheit in die Premiumkategorie und ist absolut tauglich auch für ältere Mehrfamilienhäuser.


Die gesamte Anlage wurde durch uns konzipiert und realisiert. Von Planung, Heizlastberechnung, Unterstützung der Förderung, Fundamentherstellung bis hin zu Maler- und Fliesenarbeiten sowie notwendige Elektroarbeiten wurden durch uns ausgeführt bzw. durch Partnerbetriebe durch uns orgnisiert. Nach Fertigstellung erfolgte eine Einweisung der wichtigsten Funktionen sowie ein hydraulischer Abgleich der einzelnen Wohneinheiten. Natürlich bleiben wir Partner für notwendige Wartungen in den nächsten Jahren, damit die Anlage weiterhin höchst effizient laufen kann.
Einfamilienhaus
Installiert wurde eine Buderus WLW 196i Luft Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus.
Die R290 Propan Wärmepumpe speist die Energie in einen Pufferspeicher ein. Unterstützt wird die Wärmepumpe von einer Buderus Solarkollektoranlage, die zu einer maximalen Reduzierung des CO2 Ausstoßes beiträgt. Die Warmwasseraufbereitung wird durch eine Buderus Frischwasserstation realisiert. Der Vorteil hierbei ist, die Warmwasseraufbereitung auf ein Minimum zu reduzieren und somit der Trinkwasserhygiene gerecht zu werden. Ein weiterer Vorteil ist die höhere Effizienz der Wärmepumpe, die kein Trinkwasser konstant aufheizen muss.
Damit das Trinkwasser im Kalt- als auch Warmwasserbereich höchsten Ansprüchen genügt, wurde eine Wasseraufbereitungsanlage der Firma Judo installiert.



Büro- und Gewerbehallen mit Wohnflächen
Hier wurde in einem sehr ehrwürdigen, wunderschönen Bestandsgebäude eine
Komplettsanierung durchgeführt.
Als Heizsystem dient ein Hybridsystem mit einer 30KW HELIOTHERM Wärmepumpe sowie als Spitzenlastkessel eine ELCO Thision S Plus Gasbrennwerttherme. Die
Trinkwasserbereitung wurde mittels einer ELCO Frischwasserstation 30.3. realisiert.
Die Heizkreise werden fast vollständig von der Wärmepumpe bedient, nur während tiefer Außentemperaturen oder im Störfall übernimmt selbstständig die
Gasbrennwerttherme um energetisch sinnvoll das Gebäude zu beheizen.
Wir realisieren auch Ihre Wünsche für so eine Anlage von der Planung über
Fundament bis hin zur Inbetriebnahme.

Einfamilienhaus
Installiert wurde eine ELCO Luft Wärmepumpe Aerotop SG14 mit innovativen KAMO
Frischwassersystem, um die Betriebstemperaturen energetisch sinnvoll zu betreiben.
Ein weiterer Vorteil ist der geringe Wasserinhalt, so dass auch die
Trinkwasserhygiene höchste Beachtung findet. Sinnvoll ergänzt wurde die Trinkwasseraufbereitung mit einer BUDERUS Solaranlage, bestehend aus zwei
Flächenkollektoren.




Die Regelung übernimmt hierfür die Wärmepumpe. Im Heizbetrieb dienen zwei Heizkreise für die neu installierte Fußbodenflächentemperierung, damit die Wärmepumpe hocheffizient betrieben
werden kann
Einfamilienhaus im Altbestand
Installiert wurde im Altbestand eine ELCO Aerotop Mono.2 Luftwämepumpe. Aufgrund ihrer kompakten Maße trotz hoher Systemleistung kann
man eine solche Wärmepumpe sehr gut in die bestehende Umgebung integrieren.
Die bestehenden Heizkörper konnten größtenteils weiterhin genutzt werden. Wir sind für Sie von Anfang an an Ihrer Seite und prüfen, welches System für Sie ideal ist.

Natürlich können wir bei Bedarf auch eine Heizlastberechnung durchführen sowie die
Anträge auf aktueller Förderbasis mit Ihnen gemeinsam beantragen. Nach der Installation wird durch einen hydraulischen Abgleich Sorge getragen, dass die Wärmepumpe unabhängig vom Heizsystem höchst effizient läuft.
Arztpraxis mit Wohnflächen sowie Gewerbeeinheiten
Austausch der Öl – Bestandsanlage durch eine moderne und effiziente Buderus GB 272 Gasbrennwertanlage mit einer Leistung von 70KW. Um die Effizienz weiterhin zu steigern wurde eine hydraulische Weiche installiert.

Gewerbeimmobilie im Altbestand
Sanierung einer Gaskesselanlage durch eine moderne und effiziente Buderus KB 372 Gasbrennwertanlage als Kaskade. Die Kaskade hat 2 x 150KW und gleich mehrere Vorteile. Zum Einen höhere Effizienz durch eine hohe Modulation-zum anderen eine Grundwärmeabdeckung, sollte eine Anlage durch Störung abschalten. So ist eine Grundwärme zu jeder Jahreszeit gegeben, bis unser Kundendienst sich dem Problem annimmt!

Sanitär
Badsanierung in einem Bestandsgebäude mit Flächentemperierung sowie
Endmontage mit Möbel und Accessoires.


Neubau eines eines Einfamilienhauses.
Im Rahmen eines Neubaus wurde das Gäste-WC mit einem Toto Neorest Dusch WC ausgestattet. Das Washlet vereint innovative Technologie mit ästhetischem Design und dem Ziel maximale Hygiene und Komfort für den Nutzer zu schaffen. Das zeitlose Design mit seinen eleganten Formen passt in jedes Ambiente. Das Waschbecken ist von der Firma Falper. Das italienische Design sucht seines Gleichen und wird durch eine LED Beleuchtung in Szene gesetzt. Als Armatur wurde eine sensorgesteuerte Ideal Standard Armatur eingesetzt mit vorgeschalteter Mischeinrichtung zur exakten Bestimmung der Warmwassertemperatur.


Badsanierung Neubau mit innovativem Duschsystem, Einbauschränken sowie einer
Trinkwasserinstallation nach neuestem Stand der Technik.

